Hautkrebsscreening PLUS – Digitales Hautkrebsscreening mit KI als Leistung der Gesetzlichen Krankenkassen

Hautkrebsscreening PLUS – Digitales Hautkrebsscreening mit KI als Leistung der Gesetzlichen Krankenkassen

Digitales Hautkrebsscreening – warum ist dies hilfreich?

Für einen erfahrener Hautarzt sind Hautveränderungen, die klaren Hautkrebs darstellen, leicht zu erkennen. Doch gibt es nicht selten Hautkrebs, welcher erst durch das Vergleichen von Voraufnahmen erkannt wird. Klinische Untersuchungen zeigen, dass in ca. 50% der Fällen, Hautkrebs und insbesondere der schwarze Hautkrebs früher erkannt wird, wenn digitale Voraufnahmen und künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen. Gerade Hautkrebs sollte frühzeitig erkannt werden!

Wir empfehlen Ihnen daher ein digitales Hautkrebsscreening durchzuführen, gerade weil wir, durch langjährige Tätigkeit an universitäter Hochleistungsmedizin und in der Hautkrebsforschung, viele Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln konnten!

Fotovideodokumentation – was ist das?

Bei der Videodokumentation werden ihre Muttermale, in 20-facher Vergrößerung, mit einer Speziellen Videokamera aufgenommen. Zunächst werden Übersichtsaufnahmen erstellt. Zusätzlich werden von den Muttermalen, welche aus ärztlicher Sich beobachtet werden sollten, Detailaufnahmen erstellt. Diese Aufnahmen werden in unserer Praxis dauerhaft gespeichert und ermöglichen bei regelmäßigen, z.B. jährlichen Kontrolluntersuchungen einen detaillierten und objektiven Vergleich aktueller und vorheriger Hautbefunde.

Durch regelmäßige Untersuchungen und objektive Vergleichsmöglichkeiten werden unnötige Operationen, an harmlosen Muttermalen, welche sich nicht verändert haben, vermieden.

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier.

Zahlt meine Krankenkasse?

Für ihre Versicherten übernehmen zahlreiche Krankenkassen die Kosten, von besonderer Versorgungsformen. So auch die Kosten, der vom GesundheitsVerbund Nord entwickelten innovativen Behandlungskonzepte.

Den Artikel zum Nachlesen finden Sie hier.

Termin online buchen via Doctolib Doctolib