Wie kommt es dazu? Die Schweißdrüsen der Haut sind mit Nervenendigungen des vegetativen Nervensystems verbunden. Dieses steuert zahlreiche, von uns nicht zu beeinflussende Körperfunktionen, wie Herzschlag, Durchblutung, Verdauung oder den Wärmehaushalt des Körpers. Bei Anstrengung, Anspannung, Stress, dem Genuss heißer Getränke wie Kaffee und nach dem Essen kann es unerwünscht zu starker Schweißbildung kommen. Insbesondere junge, Menschen haben bereits eine hohe Ruheaktivität, sodass es leicht zu sehr störender Schweißbildung kommt. Das geschieht vermehrt dort, wo sich in der Haut die meisten Schweißdrüsen befinden: an den Handtellern, den Fußsohlen und in den Achselhöhlen. Was kann man dagegen tun? Bei nicht zu starker Schweißbildung können Hausmittel wie Salbeitee, Bäder mit Strom (s.g. Leitungswasseriontophorese) oder spezielle Deos mit Aluminiumchlorid gut helfen. Bei stärkerer Ausprägung können über Nacht angewendete Tabletten (s.g. Anticholinergika) verordnet werden. Wirksam ist auch die Behandlung des übermäßigen Schwitzens mit (Botulinumtoxin A „Botox“), welches gezielt die Übertragung der Nervenimpulse zur Schweißdrüse blockiert. Nervenfunktionen wie Fühlen oder Tasten werden durch die Behandlung nicht beeinflusst. In sehr schweren Fällen der Hyperhidrosis gibt es verschiedene operative Eingriffe, bei welchen die Schweißdrüsen im betroffenen Gebiet dauerhaft entfernt werden. In allen Fällen ist eine eingehende Untersuchung sinnvoll, bei der die individuellen Auslöser der Erkrankung ermittelt werden. Nur auf diese Weise lässt sich die Behandlung ermitteln, die den größtmöglichen Erfolg verspricht. Kosten Die Kosten einer Hyperhidrosisbehandlung werden bei nachgewiesener pathologischer Schweissbidung in konkreten Fällen von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, die Privatversicherungen erstatten die Kosten in vielen Fällen. Sie erreichen uns mobil unter 01522-3981364 (für Privatsprechstunde, Behandlung der Hyperhidrose mit Botulinimtoxin als Selbstzahlerleistung, Ästhetische Behandlungen mit Botulinumtoxin oder Hyaloronsäure, Sculpsure minimal invasive Fettentfernung oder Hydrafacial). Ihr Termin bei uns Wünschen Sie einen Termin in unserer Praxis? Oder möchten Sie eine Beratung online mit uns abhalten? Wählen Sie die gewünschte Terminart! OnlineWählen Sie Ihren Wunschtermin bei Doctolib.de oder in unserem Jameda Online Kalender unter der jeweiligen Terminart aus. TelefonischGKV Sprechstunde, Terminvergabe, Anfragen und Beratung: 06131-234501 Privatpatientinnen und -patienten und Selbstzahlerleistungen, Terminvergabe, Anfragen und Beratung: 01522-3981364 Privatpatientinnen und -patienten und Selbstzahlerleistungen, nur Terminvergabe: 06131-232213 Video-SprechstundeVereinbaren Sie den Zeitpunkt einer Videokonferenz mit uns und lassen sich eine erste Einschätzung zu einer Hautveränderung geben. Wollen Sie uns ein Bild schicken? Dann können Sie uns dies über die Plattformen derma2go.de oder Onlinedoctor.de zukommen lassen. Einen Termin Ihrer gewünschten Art können Sie auf dieser Seite buchen.
Akne und Rosazea Akne ist eine sehr häufige, chronische Erkrankung des Talgdrüsenfollikels. Rosazea ist eine häufige und chronisch entzündliche Erkrankung. Mehr erfahren
Allergologie Allergologische Erkrankungen zählen zu den sehr häufigen Erkrankungen der westlichen Zivilisation. Mehr erfahren
Behandlung von Kindern Unsere jüngsten Patienten liegen uns am Herzen – wir haben langjährige Erfahrung in der Kinderdermatologie durch unsere universitäre Tätigkeit auf kinderdermatologischen Abteilungen. Mehr erfahren
Haarausfall Die Haarwurzel gehört zu den sensibelsten Strukturen des menschlichen Körpers. Dünner werdendes Haar, Haarverlust oder Haarlosigkeit sind daher eine häufige, belastende Störung und können… Mehr erfahren
Hautkrebsvorsorge und -therapie Hautkrebs – früh erkannt – sehr gut heilbar. Wir stellen Ihnen unsere Vorsorge- und Therapiemaßnahmen vor. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin! Mehr erfahren
Neurodermitis Neurodermitis ist eine entzündliche, oft auch erblich bedingte Hauterkrankung, die sich als Ekzeme manifestiert. Mehr erfahren
Operationen Bei uns können Sie umfassende operative Eingriffe einschließlich Entfernungen oder plastischer Operationen im Gesicht durchführen lassen. Mehr erfahren
Schuppenflechte Die Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine entzündliche Hauterkrankung. Sie betrifft die Haut mit großflächigen bis punktförmigen geröteten und schuppenden Stellen. Mehr erfahren
Schwitzen & Hyperhidrose Viele Patientinnen und Patienten leiden unter pathologischem übermäßigem Schwitzen, das Hyperhidrosis genannt wird. Mehr erfahren
UV-/Badetherapie Wir bieten Ihnen die UVB-Therapie mit Schmalspektrum UVB bei 311 nm an. Mehr erfahren
Venenleiden Makellose schöne Beine, wären da nicht feine Äderchen, die sich sichtbar auf der Oberfläche der Beine zeigen (s.g. „Besenreiser“). Mehr erfahren
Berufskrankheiten der Haut Hier behandeln wir Patienten mit berufsbedingte Hauterkrankungen wie berufsbedingte oder durch den Beruf verursachte Handekzeme/Ausschläge an den Händen (BK5101) Mehr erfahren