Kinderhaut ist nicht Erwachsenenhaut Unsere kleinsten und jüngsten Patienten stellen sich oft mit Infektionskrankheiten der Haut vor, welche sehr häufig sind: Dellwarzen, Viruswarzen, Bakterielle Infektionen der Haut (z.B. mit gelblichen Krusten) oder Pilzerkrankungen der Haut und des Nagels, Insektenstiche oder andere Stichreaktionen. Wir klären dies bei Ihrem Kind ab und unterbreiten Ihnen einen Behandlungsvorschlag. Daneben spielen auch allergische Reaktionen, Ausschläge am Körper oder Windelbereich, Abklärung einer Neurodermitis oder einer Pollen- oder Hausstaubmilben- oder Tierhaarallergie eine wichtige Rolle, die wir abklären und behandeln. Auch Allergietests können bereits bei kleinen Kindern durchgeführt werden, entweder als Blut- oder Hauttest. Eine gute Hautpflege ist gerade bei der Kinderhaut sehr wichtig. Wir beraten Sie zum optimalen Pflegekonzept. Bereits bei unseren kleinen Patienten kann sich eine schwere Schuppenflechte oder Neurodermitis anbahnen und dann erstmals auftreten. Dies bedarf einer besonderen Behandlung, da nur wenige Medikamente für Kinder zugelassen sind. Als Eltern werden Sie von uns beraten und auf Wunsch auch geschult. Weiterhin klären wir ab, ob ein Blutschwämmchen, Feuermal oder ein Pigmentmal das angeboren oder neu erworben wurde gefährlich oder ungefährlich ist. Kinderhaut ist sehr empfindlich auf UV-Licht und Schäden durch zu intensive Sonnenbestrahlung kann später in Hautkrebs münden. Wir beraten Sie zum optimalen Sonnenschutz und führen ein regelmäßges Hautkrebsscreening auch bei unseren kleinen Patienten durch und prüfen auffällige Pigmentmale. Für eine verlässliche Kontrolle können einzelne Pigmentmale per Videodermatoskopie aufgenommen und dann im Verlauf direkt miteinander im Hinblick auf mögliche Veränderung verglichen werden. Operative Eingriffe führen wir auch an Kindern durch, soweit sie in der Lage sind, eine lokale Betäubung zu tolerieren. Manchmal ist es hilfreich, wenn wir vorab ein sog. „Zauberpflaster“ anbringen, damit Ihr Kind keinen Schmerz beim Setzen der lokalen Betäubung spührt. Wollen Sie unsere Expertise nutzen und Ihr Kind vorstellen. Vereinbaren Sie einen Termin. Bitte geben Sie an der Anmeldung unbedingt an, wenn Sie mit kleinen Kindern kommen, damit unser Personal sich gleich darauf einstellen kann. Ihr Termin bei uns Wünschen Sie einen Termin in unserer Praxis? Oder möchten Sie eine Beratung online mit uns abhalten? Wählen Sie die gewünschte Terminart! OnlineWählen Sie Ihren Wunschtermin bei Doctolib.de oder in unserem Jameda Online Kalender unter der jeweiligen Terminart aus. TelefonischGKV Sprechstunde, Terminvergabe, Anfragen und Beratung: 06131-234501 Privatpatientinnen und -patienten und Selbstzahlerleistungen, Terminvergabe, Anfragen und Beratung: 01522-3981364 Privatpatientinnen und -patienten und Selbstzahlerleistungen, nur Terminvergabe: 06131-232213 Video-SprechstundeVereinbaren Sie den Zeitpunkt einer Videokonferenz mit uns und lassen sich eine erste Einschätzung zu einer Hautveränderung geben. Wollen Sie uns ein Bild schicken? Dann können Sie uns dies über die Plattformen derma2go.de oder Onlinedoctor.de zukommen lassen. Einen Termin Ihrer gewünschten Art können Sie auf dieser Seite buchen.
Akne und Rosazea Akne ist eine sehr häufige, chronische Erkrankung des Talgdrüsenfollikels. Rosazea ist eine häufige und chronisch entzündliche Erkrankung. Mehr erfahren
Allergologie Allergologische Erkrankungen zählen zu den sehr häufigen Erkrankungen der westlichen Zivilisation. Mehr erfahren
Behandlung mit Lasern Störende Äderchen bzw. Angiome, wie sie im Gesichts- oder Decolletébereich bzw. am Rumpf mit zunehmendem Alter vorkommen, lassen sich sehr gut mit dem KTP-, bzw. Nd-YAG-Gefäßlaser… Mehr erfahren
Behandlung von Kindern Unsere jüngsten Patienten liegen uns am Herzen – wir haben langjährige Erfahrung in der Kinderdermatologie durch unsere universitäre Tätigkeit auf kinderdermatologischen Abteilungen. Mehr erfahren
Haarausfall Die Haarwurzel gehört zu den sensibelsten Strukturen des menschlichen Körpers. Dünner werdendes Haar, Haarverlust oder Haarlosigkeit sind daher eine häufige, belastende Störung und können… Mehr erfahren
Hautkrebsvorsorge und -therapie Hautkrebs – früh erkannt – sehr gut heilbar. Wir stellen Ihnen unsere Vorsorge- und Therapiemaßnahmen vor. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin! Mehr erfahren
Neurodermitis Neurodermitis ist eine entzündliche, oft auch erblich bedingte Hauterkrankung, die sich als Ekzeme manifestiert. Mehr erfahren
Operationen Bei uns können Sie umfassende operative Eingriffe einschließlich Entfernungen oder plastischer Operationen im Gesicht durchführen lassen. Mehr erfahren
Schuppenflechte Die Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine entzündliche Hauterkrankung. Sie betrifft die Haut mit großflächigen bis punktförmigen geröteten und schuppenden Stellen. Mehr erfahren
Schwitzen & Hyperhidrose Viele Patientinnen und Patienten leiden unter pathologischem übermäßigem Schwitzen, das Hyperhidrosis genannt wird. Mehr erfahren
UV-/Badetherapie Wir bieten Ihnen die UVB-Therapie mit Schmalspektrum UVB bei 311 nm an. Mehr erfahren
Venenleiden Makellose schöne Beine, wären da nicht feine Äderchen, die sich sichtbar auf der Oberfläche der Beine zeigen (s.g. „Besenreiser“). Mehr erfahren
Warzenbehandlung Eine Warzenbehandlung ist sinnvoll, um einer weiteren Verbreitung des Virus vorzubeugen und sich und andere Menschen vor einer Ansteckung zu schützen. Oft sind es auch ästhetische Gründe, die… Mehr erfahren
Berufskrankheiten der Haut Hier behandeln wir Patienten mit berufsbedingte Hauterkrankungen wie berufsbedingte oder durch den Beruf verursachte Handekzeme/Ausschläge an den Händen (BK5101) Mehr erfahren